Ein Aufruf an alle Ameranger

Wir haben uns für dieses Jahr einiges vorgenommen. Wir wollen mit allen Beteiligten noch stärker zusammenarbeiten, wollen Kindergarten- und Hortgruppe, Förderverein und Elternbeirat noch stärker miteinander verbinden, uns noch besser im Ort vernetzen. Unser Antrieb: Zusammen vom dritten bis zum zehnten Lebensjahr!

Und du? Auch dich laden wir ein, gemeinsam mit uns Bildung und Erleben zu gestalten. Auch wir – die Einrichtung und alle Bürger in der Gemeinde – gehören zusammen! Du bist gut im Kochen oder Backen? Koch mit uns! Du hast ungewöhnliche Hobbys?  Stell sie uns vor – wir lieben ungewöhnliches! Du arbeitest mit großen Maschinen, schraubst an Autos oder bist Computer-Nerd? Unsere Hort-Tiger werden es lieben! Egal ob du noch zur Schule gehst oder schon den Ruhestand genießt, egal was du gut kannst oder mitbringst, komm auf uns zu, wir freuen uns auf dich und deine Ideen!

 

Deine aktiven Möglichkeiten, dich in unserer Einrichtung zu engagieren:

  • Ein Angebot für die Kinder, etwa Kochen, Handwerken, Musizieren, Technisches, Fotografie…
  • Als ehrenamtlicher Hausaufgabenpate den Hort-Tigern bei den Hausaufgaben helfen…
  • Uns zu dir einladen, etwa auf einen Bauernhof, in eine Firma, in deinen Garten…
  • Uns etwas vorbeibringen, Materialien, Holz, Rohre, PC-Teile, Werkzeuge, Ungewöhnliches…
  • Eine Idee teilen! Wir sind offen für Neues und Ungewöhnliches!

 

Deine passiven Möglichkeiten, dich in unserer Einrichtung zu engagieren:

  • Passives Mitglied im Förderverein – Einmal im Jahr wird der Mitgliedsbeitrag vom deinem Konto abgebucht, mehr ist nicht zu tun! Jegliche Einnahmen kommen den Kindern zu Gute!
  • Spende. Egal ob Material-, Sach- oder Geldspende, es geht alles an die Kinder.
  • An St. Martin und Weihnachtsmarkt ordentlich hinlangen! Alle Einnahmen von Essen und Getränken fließen in das Budget des Elternbeirates und kommen somit an die Kinder.