Insbesondere bei einem längeren Betreuungsbedarf bietet sich die Schulkindbetreuung im Haus für Kinder St. Rupert Amerang an. Hier können die Kinder regelmäßig bis 17:00 Uhr – außer Freitags nur bis 15:00 Uhr - fachpädagogisch betreut werden. So ist die Arbeit in der Tigergruppe gekennzeichnet durch die Maßgaben des Bayrischen Erziehungs- und Bildungsplans. Neben der reinen Betreuungsleistung werden ganzheitliche Bildung und Erziehung fokussiert. Ein auf die Bedürfnisse von Schulkindern eingerichteter Hortraum und altersentsprechende spannende Angebote lassen unsere Betreuung zum wertvollen Erfahrungs- und Lernort werden.
Was ist die Schulkindbetreuung?
„Als ein Angebot der Tagesbetreuung von Schulkindern hat die Schulkindbetreuung einen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag, der die Entwicklungsförderung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zur Richtschnur hat.“ stmas.bayern.de
Unsere Tigergruppe ist ein Ort an dem…
… gemeinsam Hausaufgaben gemacht werden
… gemeinsam zu Mittag gegessen wird
… Freunde zusammen spielen können
… neue Freundschaften entstehen können
… gemeinsam Feste gefeiert werden
… gruppenpädagogisch gearbeitet wird
Angebote unserer Tiger
Unsere Schulkindbetreuung hat Kindern und Eltern vieles zu bieten, etwa:
- Hausaufgabenbetreuung Weitere Infos hier.
- Betreuung in den Schulferien
- Warmes Mittagsmenü (Suppe, Hauptgang, Nachspeise) von der Kantine der Molkerei Bauer
- Betreuungszeiten bis 17:00 Uhr, auch in den Ferien
- Ganzheitliche Bildung und Erziehung
- Gruppenpädagogisches Arbeiten mit gemeinsamen Feiern und Angeboten
- Vielseitiger, altersgerechter Gruppenraum mit Werkbank, digitalen Medien, Air-Hockey-Tisch sowie Mikroskopen im Forscherbereich
- Großzügiger Außenbereich mit unzähligen Bewegungsmöglichkeiten
- Geräumige Turnhalle zum Spielen bei Schlechtwetter
- Ausflüge, etwa am Buß- und Bettag
- Waldwochen in den Ferien
Weitere Infos zu den Tigern
FAQ - Wichtige Fragen und Antworten zur Schulkindbetreuung