Unsere Hort-Tiger erledigen täglich – außer freitags – ihre Hausaufgaben bei uns im Hort. Nachfolgend wollen wir darlegen, wie das abläuft. Je nach Buchungszeit achten wir auf die Erledigung der Hausaufgaben. Insbesondere bei Kindern die lange Buchungszeiten haben, schauen wir, dass die Hausaufgaben weitestgehend erledigt sind. Werden Kinder sehr früh abgeholt, müssen sie den Rest zu Hause erledigen.

Ab September 2018 führen wir testweise eine feste Hausaufgabenzeit ein. Ab 13:50 bis 15:00 Uhr machen alle Kinder Hausaufgaben. Lediglich Kinder in der dritten und vierten Klasse können, entsprechend dem höheren Arbeitspensum, bis 15:30 an den Aufgaben sitzen.

Für die Hausaufgabenzeit achten wir besonders auf eine ruhige Atmosphäre, störende Geräuschquellen werden abgestellt und die Kinder können selbst zur Ruhe kommen. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen der Kinder. Wir haben extra Räume zur Verfügung für die Ruhe suchenden, Kopfhörer und ruhige Ecken für die leicht ablenkbaren, Gruppentische für die geselligen. Ebenso stimmen wir die Hilfen für die Kinder individuell ab. Wir stehen unseren Hort-Tigern immer zur Seite und haben gängige Hilfsmittel wie Rechenschieber oder Buchstabentafeln zur Verfügung.

Zum Schluss sehen wir über alle Hausaufgaben drüber. In den ersten beiden Klassen kontrollieren wir noch verstärkt, in den beiden höheren Klassen achten wir insbesondere auf Vollständigkeit und Ordentlichkeit. Die Endkontrolle der Hausaufgaben aber ist und bleibt Aufgabe der Eltern. Und wenn man mit den Hausaufgaben fertig ist? Nun dann stehen die unzähligen Spieleangebote rund um den Hortraum offen, oder man unterstützt andere Kinder, die noch an den Hausaufgaben sitzen.